Hausbesuche
Bei immobilen Patienten/Klienten werden Behandlungen auch als Hausbesuche durchgeführt. Dies bedeutet, dass der Therapeut die häuslichen Gegebenheiten des Klienten kennenlernt, diese in den Behandlungsplan integriert und gegebenenfalls anpassen kann wie z.B. das Entfernen von Stolperfallen etc. In der häuslichen Situation wird auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen, damit der Alltag so selbständig wie möglich bewältigt werden kann und der Klient sich an die neue Situation gewöhnen kann.
Wichtig ist, dass die Hausbesuche vom behandelnden Arzt verordnet werden müssen.